====== Bitcoin Node ======
Ein Gerät im Internet, das die Bitcoin-Software ausführt, mit einer vollständigen oder gekürzten Kopie der Bitcoin-Blockchain, das aktiv das Bitcoin-Netzwerk unterstützt. Ein Node, der nicht auf deinem lokalen Computer ausgeführt wird, wird als Remote-Node bezeichnet. Remote-Nodes können privat sein, wenn sie nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder offen, wenn sie für andere Personen zugänglich sind.
Systemanforderungen:
* 2 VCPUs
* 4 GB RAM
* 7-550 GB SSD (abhängig von Pruned oder Full Node)
===== Ein neuer Bitcoin-Nutzer =====
----
Zuerst einen neuen Bitcoin-Benutzer erstellen:
useradd bitcoin
passwd bitcoin <- Passwort für den Bitcoin-Benutzer setzen
Mit dem Bitcoin-Benutzer anmelden und notwendige Software installieren:
pacman -S ufw wget
Port 8333 öffnen:
sudo ufw allow 8333
Bitcoin Core-Software installieren und entpacken:
wget https://bitcoin.org/bin/bitcoin-core-27.0/bitcoin-27.0-x86_64-linux-gnu.tar.gz <- Neueste Version
mkdir /opt/bitcoin
sudo tar --strip-components=1 -xzvf bitcoin-27.0-x86_64-linux-gnu.tar.gz -C /opt/bitcoin
sudo ln -s /opt/bitcoin/bin/* /usr/bin/
\\
===== Bitcoin-Konfiguration =====
----
Eine neue Konfigurationsdatei erstellen mit ''%%nano /etc/bitcoin.conf%%'' und folgenden Inhalt hinzufügen:
# Konfigurationsdatei für Bitcoin Core
# Siehe 'bitcoind --help' für alle verfügbaren Optionen.
# Node-Bindung und Benutzername/Passwort setzen
rpcuser=username
rpcpassword=password
rpcallowip=127.0.0.1
rpcbind=127.0.0.1
# Blockchain-Verzeichnis setzen
datadir=/var/lib/bitcoin
logips=1
printtoconsole=0
logtimestamps=1
# Blockchain beschneiden, um Speicherplatz zu sparen
prune=550
Notwendige Verzeichnisse erstellen und Berechtigungen setzen:
sudo mkdir -p /var/lib/bitcoin
sudo chown -R bitcoin:bitcoin /var/lib/bitcoin
\\
===== Bitcoin als Service =====
----
Ein neues Service-Skript in ''%%/etc/init.d/bitcoind%%'' für OpenRC-Systeme erstellen:
nano /etc/init.d/bitcoind
Folgenden Inhalt hinzufügen:
#!/sbin/openrc-run
# Bitcoin-Daemon automatisch starten mit Konfiguration aus bitcoin.conf
command="bitcoind"
command_args="--daemon --conf=/etc/bitcoin.conf"
pidfile="/var/run/bitcoind.pid"
Den Bitcoin-Daemon starten und zum Autostart hinzufügen:
rc-service bitcoind start
rc-update add bitcoind default
\\
===== Wallet-Zugriff =====
----
Nach der Einrichtung die eigene IP sichtbar machen mit dem Befehl:
ip -4 addr show | grep inet
Dann mit einer Wallet-Software oder RPC-Tools auf den Bitcoin-Node zugreifen, indem folgende Anmeldedaten genutzt werden:
* IP: 123.45.6.7.89
* Port: 8332 (RPC-Port)
* Benutzername: username
* Passwort: password